![]() |
Rurwehr - Linnich |
sjipsop@googlemail.com
Sjipsop ist das friesisches Wort für Seifenlauge
Dienstag, 18. Januar 2011
Mittwoch, 12. Januar 2011
Nachschub
Bald kann ich wieder loslegen. Heute habe ich Seife gegen Öle getauscht. Geplannt sind bunte Fruchtseifen
Sahneseife mit frischen Kräuter
Die Seife den ich momentan jeden morgen benutze, durch einer großen Portion Sahne pflegt sie wunderbar.
Verarbeitet habe ich Kräuter die ich kurz vor dem großen Schnee noch im Garten gefunden habe. Zitronenmelisse und Eberraute. Mit diesem Duft ist der Sommer ganz nah.
Zitonenmelisse mit Palmfett, Kokosöl, Rapsöl, Mandelöl, Rizinusöl, Zitronenmelisse, Eberaute und viel Sahne
Verarbeitet habe ich Kräuter die ich kurz vor dem großen Schnee noch im Garten gefunden habe. Zitronenmelisse und Eberraute. Mit diesem Duft ist der Sommer ganz nah.
Zitonenmelisse mit Palmfett, Kokosöl, Rapsöl, Mandelöl, Rizinusöl, Zitronenmelisse, Eberaute und viel Sahne
Blutwurst!?
Geplant war eine rosa weiße Seife die nach Blumen duftet. Heraus gekommen ist ein daneben gegangenes Expiriment. Zum färben wollte ich Rote Bete benutzen.Also Rote Bete im Entsafter. Heraus kam eine sehr rote Pampe. Bis soweit lief alles wie geplannt. Danach kaum noch etwas. Ich habe die rosa Pampe wohl in meiner Ungeduld zu früh in dem zu heißem Seifenleim gerührt. Zu viele zu`s und das ging da neben. Die rote Bete wurde braun und am nachsten Tag lief Saft aus der Seife. Sie hat irgend wie die Gelfase verpasst. Die Seife habe ich klein geschnitten und in der Microwelle neu eingeschmolzen. und danach wieder in eine Form gegossen. Erste Reaktionen nach dem schneiden: "Sieht aus wie Blutwurst", "Ist das Schokolade?", Kann man das essen" "Warum riecht die Seife nach Blumen?"
![]() | ||
Blutwurst |
Mittwoch, 29. Dezember 2010
Honigseife
Mein Sohn bekam ein Glas Honig von seinem Freund, wonach die Mutter des Freundes fragte, ob man denn auch Honigseife machen könnte. Ein Versuch war es wert. Und siehe da, heraus gekommen ist eine super schöne Seife, die wunderbar aussieht, herrlich Hautpflegend ist und himmlisch nach Honig duftet.
Honigseife mit Palmöl, Kokosöl, Sojaöl, Walnussöl, Kakaobutter, Jojobaöl, Bienenwachs und 3 große Löffel Honig. PÖ: Honig-Milch
![]() |
Honig |
Honigseife mit Palmöl, Kokosöl, Sojaöl, Walnussöl, Kakaobutter, Jojobaöl, Bienenwachs und 3 große Löffel Honig. PÖ: Honig-Milch
Meeresbrise
Eine Seife die mich an Ferien am Meer erinnert sollte es werden. Aus verschiedene Ätherische und Parfumöle habe ich versucht der Duft der Sehnsucht hin zu kriegen. Heraus gekommen ist eine schöne blau-graue Seife mit genau den Duft den ich mich vorgestellt habe. Nach dem Anwaschen ist sie sogar noch etwas blauer geworden und riecht noch besser. Eine sehr beliebte Männerseife.
Meeresbrise mit Kokosöl, Palmöl, Olivenöl und Sojaöl und eine Mischung verschiedene Ätherische- und Parfumöle
![]() | |||
Meeresbrise |
Meeresbrise mit Kokosöl, Palmöl, Olivenöl und Sojaöl und eine Mischung verschiedene Ätherische- und Parfumöle
Montag, 27. Dezember 2010
Sole mio
Schöne Farbe, toller Duft, aber hätte doch bloß jemand gesagt das Salzseife sich so gut wie gar nicht schneiden lässt. Die Brocken sind trotzdem schön zum waschen und mit einer netten Verpackung siehts denn doch noch gut aus.
Sole mio mit Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Rizinusöl und 500 Gramm Meeressalz
![]() |
Sole mio |
Sole mio mit Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Rizinusöl und 500 Gramm Meeressalz
Abonnieren
Posts (Atom)